In zwei Wochen geht es los: Laurence Descoureaux und Serge Solivéres vom Dezernat fyr ungelöste Altfälle in Malemort-sur-Corrèze begeben sich auf die Suche nach der vermissten Jeanne Chimpagnon! Du kannst ihnen helfen und dringend gesuchte Lösungswörter ermitteln, die hoffentlich auf Jeannes Fährte fyhren. Mit den richtigen Lösungen kannst Du an Verlosungen teilnehmen und den Roman Virenkrieg von Lutz Büge im Wert von 14,90 Euro gewinnen. Der Gewinn ist ybertragbar, d.h. Du kannst ihn sozialen Einrichtungen wie z.B. Bibliotheken spenden, wenn Du ihn nicht selbst haben willst. In der Endauslosung am Schluss des Spiels werden dreimal drei Bycher im Paket verlost.
Im Vordergrund steht aber nicht das Gewinnen, sondern der Ratespaß. So ein Ratespiel benötigt natyrlich ein paar Regeln. Hier erfährst Du, wie es geht. Wir wynschen glycklich’s Geschick!
.
Der Fall Chimpagnon – Die Spielregeln
So gehst Du vor (in Kyrze, weiter unten ausfyhrlicher dargestellt):
- Lade die Lösungsmatrix (dieses pdf-Dokument) herunter und druck sie aus.
- Löse jeden zweiten Dienstag das Rätsel, das sich aus den Ermittlungen von Laurence und Serge ergibt.
- Maile uns die Lösung. Du nimmst dann an einer Verlosung teil.
- Behalte die Lösung ansonsten ganz still fyr Dich!
- Eines der Zeichen, aus denen das Lösungswort besteht, muss in die Lösungsmatrix eingetragen werden. Welches, das wird durchgesagt.
- Wenn Du herausgefunden hast, was die Lösungsmatrix sagt, maile uns sofort Deine Antwort. Du kannst erneut etwas gewinnen.
Und jetzt ein wenig ausfyhrlicher:
.
1. Das Dienstagsrätsel
Im Jahr 2011 verschwand Jeanne Chimpagnon von einem sydfranzösischen Campingplatz und wurde seitdem nicht wieder gesehen. Es wird also Zeit fyr Laurence Descoureaux und Serge Solivéres, die Ermittler vom Dezernat fyr ungelöste Altfälle in Malemort-sur-Corrèze. Sie wollen herausfinden, was mit Jeanne geschehen ist, und rollen die Ermittlungen wieder auf.
Du kannst Ihnen helfen. Jeden zweiten Dienstag im Jahr 2018 stellen Laurence und Serge ihre Arbeit auf Ybersinn.de vor. Daraus ergibt sich jeweils eine Frage an Dich und alle anderen Freizeit-Kriminalisten, die an dem Fall mitarbeiten – etwa in der Facebook-Gruppe „Krimi-Räsel: Der Fall Chimpagnon„, der Du beitreten kannst. Und so geht’s dann weiter:
- Beantworte die Frage, die Laurence und Serge Dir stellen!
- Erzähle niemandem davon – außer uns!
- Maile uns die Antwort. (Klick dazu → hier.) Ist sie richtig, nimmst Du an einer Verlosung teil.
Der/die GewinnerIn wird aus allen richtigen Einsendungen ermittelt, die bis 0 Uhr des Dienstags der Folgewoche bei uns eingegangen sind. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Es gibt also 26 Dienstagsrätsel, und jedes Mal gibt es etwas zu gewinnen. Es geschieht aber noch mehr: Jedes Mal wird ein Zeichen gesucht, das in der Lösung des jeweiligen Dienstagsrätsels zu finden ist. Dieses Zeichen wird in die Lösungsmatrix eingetragen!
.
2. Die Lösungsmatrix
In dieser Matrix ist das geheime Wissen yber das Schicksal von Jeanne Chimpagnon verschlysselt. Die Zahlen codieren Zeichen, vermutlich yberwiegend (!) Buchstaben. Sie werden im Dienstagsrätsel enthyllt und myssen in die Matrix eingetragen werden. Stynde zum Beispiel die Zahl 15 fyr den Buchstaben X, wäre überall in der Lösungsmatrix, wo die 15 steht, ein X einzufyllen.
Ziemlich rätselhaft, oder? Wir vom Ybersinn sind gespannt, wann die oder der erste auf die richtige Lösung kommt. Rätselfychse werden vielleicht schon ab der Hälfte der enthyllten Zeichen Bescheid wissen. Trotzdem: Wir machen es Euch nicht einfach. Wie Du siehst, scheint die Suchmatrix aus Zeilen zu bestehen. Lass Dich nicht täuschen! Fällt Dir zum Beispiel auf, dass die Sache ohne Punkt und Komma läuft? Lediglich die Dienstagsrätsel sind recht einfach. Finden wir jedenfalls. Dennoch haben wir weiter unten noch ein paar Tipps fyr Dich.
Die Lösungsmatrix als pdf-Dokument zum Ausdrucken gibt es → HIER.
.
3. Gewinnen
Je nachdem, wie oft Du am Dienstagsrätsel teilnimmst, kannst Du mehrfach gewinnen. Deine Teilnahme unterliegt keiner Einschränkung. Verlost wird unter Einsendungen, die
- richtig sind und
- bis zum Dienstag der Folgewoche 0 Uhr bei uns eingegangen sind.
Der Gewinn ist ein Exemplar des spannenden Romans Virenkrieg von Lutz Büge. Falls Du ihn nicht selbst haben willst, kannst Du ihn spenden.
Eine Liste von Einrichtungen, die sich yber Spenden freuen: → HIER.
.
Außerdem gibt es drei Hauptgewinne:
Drei Bücherpakete, bestehend aus den Romanen Virenkrieg, Skylla – Virenkrieg II und Die JFK-Akten von Lutz Büge, dem Erfinder von Ybersinn.de und Urheber dieses Krimi-Rätsels.
Diese Pakete kann jede/-r gewinnen, der die Lösungsmatrix entschlysselt. Der oder die erste, die/der das schafft, hat den Gewinn sicher. Unter allen weiteren richtigen Einsendungen verlosen wir am Ende des Jahres noch einmal zwei solche Pakete.
Wir wynschen glycklich’s Geschick!
.
Links zur Ybersicht (zurzeit erst teilweise aktiv):
+++ Das Spiel +++ Die Regeln +++ Der Fall +++ Das Ermittlungsteam +++
.
4. Fragen und Tipps
26 Ziffern – stehen die fyr die 26 Buchstaben des Alphabets? Davon solltest Du nicht ausgehen! Du musst mit Yberraschungen rechnen. Bedenke: Dieses Rätsel wird auf einer Webseite veranstaltet, auf der Dir ein Y fyr ein „unaussprechlich“ vorgemacht wird! Da ist Vorsicht angeraten. Was ist zum Beispiel mit Satzzeichen oder Umlauten? Mit Zahlen, Bindestrichen und Leerzeichen? Nichts davon wyrden wir an Deiner Stelle ausschließen! Also Vorsicht!
Ich finde die Lösung nicht – was jetzt? Ruhig durchatmen! Die Lösungen sind nie weit von der Frage entfernt, die Laurence und Serge Dir stellen. Der Krimi baut auf den Fotoserien 365 Blicke / 365 vues und 52 Blicke / 52 vues von Lutz Büge auf, die 2014 bis 2016 auf Ybersinn.de liefen. Du findest immer kleine Wiedergaben dieser Bilder in den Dienstagsrätseln. In der Regel (!) ist die Lösung, die Du suchst, hinter einem der Links versteckt, die dort angeboten werden. Doch Vorsicht: Ausnahmen könnten diese Regel bestätigen!
Ich finde mich auf Eurer Seite nicht zurecht – warum ist da so viel los? Stimmt, auf Ybersinn.de herrscht kreatives Chaos. So ist das eben in so einer Schreibwerkstatt. Neben dem Online-Krimi gibt es die neue Serie Blicke / vues 2018. Außerdem holt unser Autor Lutz Büge ältere Artikel yber seine Romane herauf und veröffentlicht sie leicht yberarbeitet. Das alles, während zugleich der Krimi läuft. Aber das muss Dich nicht verzweifeln lassen. Oben links auf Ybersinn.de findest Du unterhalb von „Webcam“ die Kategorien, in denen alle Beiträge auf Ybersinn.de abgelegt sind. Wenn Du dort auf „Gewinnspiel“ klickst, werden Dir alle Beiträge sortiert aufgelistet, die zum Online-Krimi gehören (und ein paar ältere, die Dich in diesem Zusammenhang aber nicht zu interessieren brauchen).
Mir wird hier ein Y fyr ein „unaussprechlich“ vorgemacht – was soll das? Hey, du bist hier auf dem Ybersinn!
Viel Spaß beim Rätseln!
Die Ybersinn-Redaktion gryßt alle Verryckten, die sich das antun.
Ach ja, dieser Hinweis muss noch mal sein: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Verryckt, aber real.
.
„Der Fall Chimpagnon“ ist ein satirischer Online-Krimi von Lutz Büge.
Die Geschichte und ihre Charaktere sind frei erfunden.
Ähnlichkeiten mit realen Personen sind nicht beabsichtigt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Von Lutz Büge gibt es diese Bücher und E-Books im Buchhandel und in vielen E-Book-Shops:
+++ Autor Lutz Büge +++ Werk +++ News +++ Shop +++
Lutz Büge auf Facebook — Danke für Dein „Gefällt mir“!